LANCOM LX-6400 - Accesspoint - Wi-Fi 6 8 integrierte 180 An
Abb. kann vom Original abweichen.

LANCOM LX-6400 - Accesspoint - Wi-Fi 6 8 integrierte 180 An

597,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand: Auf Lager - Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Alsdorf: Auf Bestellung in ca. 1-2 Werktage
  • 362330
  • 61821
  • 4044144618215
WLAN ist heute omnipräsent, ob in Büroumgebungen, Schulen, Universitäten, Einkaufzentren, Sportstadien oder Veranstaltungs-Locations. Durch den Einsatz des LANCOM LX-6400 erhalten Sie ein exzellentes WLAN-Erlebnis. Dieser Wi-Fi 6 Access Point bietet geringe Latenzzeiten und hohen Durchsatz je Client selbst bei hoher Endgeräte-Dichte.
  • Dual Concurrent WLAN - paralleler Betrieb in 2,4 GHz und 5 GHz in Wi-Fi 6 (IEEE 802.11ax)
  • 4x4 Multi-User MIMO für die gleichzeitige Ansteuerung mehrerer Clients im Down- und Uplink
  • OFDMA zur effizienteren WLAN-Kanalnutzung
  • Deutlich höhere Akku-Laufzeit dank TWT
  • Unterstützung des Sicherheitsstandards WPA3
  • 8 integrierte 180°-Antennen
  • Automatisierter Betrieb über die LANCOM Management Cloud (LMC)
  • Stromversorgung über Power over Ethernet (IEEE 802.3at) oder im Lieferumfang enthaltenen Netzteil
  • 1x 2,5 Gigabit Ethernet-PoE-Port (IEEE 802.3at bis 30 Watt), 1x Gigabit Ethernet-Port
  • Dual Concurrent Wi-Fi 6 mit aggregierter Datenrate von bis zu 3.550 MBit/s
    Der LANCOM LX-6400 bietet WLAN im Wi-Fi 6-Standard (IEEE 802.11ax) und kann sowohl Clients im 2,4 GHz-Frequenzband, als auch moderne Endgeräte im 5 GHz-Band mit schnellem WLAN versorgen. Dabei ermöglicht die Wi-Fi 6-Technologie Übertragungsraten von bis zu 2.400 MBit/s in 5 GHz und parallel bis zu 1.150 MBit/s in 2,4 GHz.
  • 4x4 Multi-User MIMO im Down- und Uplink
    Multi-User MIMO (kurz MU-MIMO) ermöglicht die Verteilung aller verfügbaren Spatial Streams des LANCOM LX-6400 auf mehrere unterschiedliche Clients gleichzeitig anstatt diese, wie bisher, nacheinander zu bedienen. Dadurch wird die verfügbare Bandbreite effizient ausgenutzt und Verzögerungen im Funknetz werden massiv reduziert. Mit Wi-Fi 6 ist MU-MIMO nicht nur im Down- sondern auch im Uplink nutzbar.
  • OFDMA - die Fahrgemeinschaft im Funkfeld
    Orthogonal Frequency Division Multiple Access (OFDMA) teilt den Frequenzbereich eines WLAN-Kanals innerhalb einer Zeiteinheit in mehrere Frequenzblöcke auf. Hierdurch entstehen Unterkanäle (Sub Carrier), die bis zu 2 MHz schmal sein können. Kleine Datenpakete, wie sie von IoT-Geräten zu erwarten sind, blockieren somit nicht mehr alleine den Kanal von 20-, 40- oder gar 80 MHz Breite. Andererseits kann der Wi-Fi 6 Access Point mehrere Unterkanäle zusammenfassen und gemeinsam transportieren. Eine Art Fahrgemeinschaft, die vermeidet, dass viele mit nur einer Person besetzte Autos den Straßenverkehr blockieren und stattdessen durch wenige, mit mehreren Insassen besetzte Autos die Straßen geleert werden.
  • 160 MHz-Kanalbreite
    Der Access Point beherrscht Kanalbandbreiten von 20, 40 und 80 MHz (mit 4 Streams) sowie 160 MHz (mit 2 Streams). Endgeräte mit zwei Antennen, die den Empfang von 160 MHz unterstützen, profitieren damit von starken Datenraten bis zu 2.400 MBit/s im 5 GHz-Frequenzband.
  • Höhere Akku-Laufzeiten dank TWT
    Bisher mussten Smartphones, Tablets oder Notebooks stets empfangsbereit sein, um keines der eventuell ankommenden Datenpakete zu verpassen. Das hat die Akku-Ladung schnell aufgebraucht. Wi-Fi 6 bringt eine neue Technologie, die dem Stromverbrauch auf der Client-Seite entgegenwirkt. Target Wake Time, kurz TWT, reduziert den Verbrauch, indem Access Point und Client aushandeln, wann genau der Empfänger aufwachen wird, um die Datenpakete in Empfang zu nehmen.
  • LANCOM LX-6400
  • Netzwerkkabel - 3 m
  • Externer Netzadapter
Weiterführende Links zu "LANCOM LX-6400 - Accesspoint - Wi-Fi 6 8 integrierte 180 An"
Technische Daten
Allgemein Gerätetyp Accesspoint Allgemein Breite 20.5 cm Allgemein Tiefe 20.5 cm Allgemein Höhe 4.2 cm Allgemein Lokalisierung Europa Netzwerk Formfaktor Extern Netzwerk Anschlusstechnik Kabellos Netzwerk Datenübertragungsrate 2400 Mbps Netzwerk Leitungskodierformat 256 QAM, 1024 QAM Netzwerk Data Link Protocol IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac Wave 2, 802.11ax Netzwerk Spread-Spectrum-Methode OFDMA Netzwerk Frequenzband 2.4 GHz, 5 GHz Netzwerk Kapazität SSIDs gesamt: 32
Gleichzeitige Wi-Fi-Client-Geräte: bis zu 511
VLAN IDs: 4096
Netzwerk Leistungsmerkmale VLAN-Unterstützung, Quality of Service (QoS), Maximum Ratio Combining (MRC), Low Density Parity Check (LDPC), Space Time Blocking Code (STBC), Bandsteuerung, schnelles Roaming, 4x4 Mu-Mimo-Technologie, unterstützt IAPP (Inter Access Point Protocol), Short Guard Interval, WME Multimedia Extensions, Sicherheitsslot (kompatibel mit Kensington Slot), Block Acknowledgement, MAC-Aggregation Netzwerk Verschlüsselungsalgorithmus TLS, PEAP, TTLS, AES-CCMP, WPA2-PSK, WPA2-Enterprise, WEP, LEPS-U Netzwerk Authentifizierungsmethode MS-CHAP v.2, EAP-FAST, EAP-GTC Netzwerk Produktzertifizierungen IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.3af, IEEE 802.11d, IEEE 802.11g, IEEE 802.1x, IEEE 802.11i, IEEE 802.11h, IEEE 802.11e, IEEE 802.11n, IEEE 802.3at, IEEE 802.3az, IEEE 802.11r, IEEE 802.11v, IEEE 802.11ac Wave 2, IEEE 802.11ax, Wi-Fi CERTIFIED 6 Antenne Antenne Intern Antenne Antennenzahl 4 Erweiterung/Konnektivität Schnittstellen 1 x 2.5 GBase-T (PoE+) - RJ-45
1 x 1000Base-T - RJ-45
1 x USB 3.0 - Type A
Verschiedenes Enthaltene Kabel 1 x Netzwerkkabel - 3 m Verschiedenes Kennzeichnung FCC Part 15 B, FCC Part 15 C, FCC Part 15 E, EN 60601-1-2, EN 300 328, EN 301 489-1, EN 62368-1, EN 301 893, EN 301 489-17 Stromversorgung Power Over Ethernet (PoE)-Unterstützung PoE+ Stromversorgung Stromversorgungsgerät Externer Netzadapter Stromversorgung Erforderliche Netzspannung AC 100 - 240 V Software / Systemanforderungen Bereitgestelltes Betriebssystem LCOS LX 5.00 Umgebungsbedingungen Min Betriebstemperatur 0 °C Umgebungsbedingungen Max. Betriebstemperatur 40 °C Umgebungsbedingungen Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb 0 - 90 % (nicht kondensierend)
Hauptmerkmale
Produktbeschreibung LANCOM LX-6400 - Accesspoint - Wi-Fi 6 Gerätetyp Accesspoint Formfaktor Extern Lokalisierung Europa Data Link Protocol IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac Wave 2, 802.11ax Frequenzband 2.4 GHz, 5 GHz Kapazität SSIDs gesamt: 32
Gleichzeitige Wi-Fi-Client-Geräte: bis zu 511
VLAN IDs: 4096
Power Over Ethernet (PoE)-Unterstützung PoE+ Stromversorgung AC 100 - 240 V Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 20.5 cm x 20.5 cm x 4.2 cm
Öffentliche Auftraggeber & Geschäftskunden

Wir bieten für öffentliche Auftraggeber zahlreiche Leistungen an. Zum Beispiel :

  • Rechnungskauf mit Zahlungszielen bis zu 30 Tagen
  • Sonderlösungen und Beratung in technischen Fragen
  • schriftliche Angebote
  • Projektangebote und Sonderkonditionen

Mailen Sie uns oder rufen Sie uns gerne an und lassen sich beraten. Auch wenn Sie besondere Anforderungen für den Bestellprozess haben, sind wir flexibel und finden mit Ihnen gemeinsam die optimale Lösung.
Unsere erfahren Vertriebsmitarbeiter stehen Ihnen für sämtliche Fragen zur Verfügung.
Sie erreichen uns telefonisch, per Fax oder E-Mail von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 18:00 Uhr und Samstag zwischen 09:00 und 14:00.

 

Für Geschäftskunden (z.B. AG, GmbH, OHG, KG usw.) und Wiederverkäufer bieten wir Sonderkonditionen und Projektpreise an. Auch wenn Sie besondere Anforderungen für den Bestellprozess haben, sind wir flexibel und finden mit Ihnen gemeinsam die optimale Lösung. So z.B.

  • Rechnungskauf mit Zahlungszielen bis zu 30 Tagen (je nach Bonität)
  • Sonderlösungen und Beratung in technischen Fragen
  • Projektangebote und Sonderkonditionen

Unsere erfahren Vertriebsmitarbeiter stehen Ihnen für sämtliche Fragen zur Verfügung.
Sie erreichen uns telefonisch, per Fax oder E-Mail von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 18:00 Uhr und Samstag zwischen 09:00 und 14:00.

Herstellerinformationen

Name: LANCOM Systems GmbH
Hauptsitz: Adenauerstraße 20/B2, 52146 Würselen, Deutschland
Website: www.lancom-systems.de
Support: LANCOM Support

Produkt-Sicherheitsstandards

Zertifizierungen: CE, RoHS, WEEE, BSI-Zertifizierung (je nach Produkt)
Geprüfte Konformität: Entspricht den europäischen und internationalen Sicherheitsstandards.

Risikobewertung

Elektrisch: LANCOM-Produkte sind für den sicheren Einsatz in IT-Umgebungen konzipiert. Dennoch sollten sie gemäß den Anweisungen verwendet werden, um elektrische Risiken zu minimieren.
Chemisch: Verwendet keine gefährlichen Stoffe gemäß RoHS-Richtlinien.
Thermisch: Geräte können während des Betriebs Wärme erzeugen; daher ist eine ausreichende Belüftung sicherzustellen, um Überhitzung zu vermeiden.

Warnhinweise und Anweisungen

- Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlene Zubehörteile und Ersatzteile.
- Schützen Sie das Gerät vor extremen Temperaturen, Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
- Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht gemäß den lokalen Vorschriften.
- Lesen und befolgen Sie stets die beiliegenden Bedienungsanleitungen, um eine sichere und korrekte Verwendung zu gewährleisten.

Produktherkunft

Modell-/Seriennummer: Auf der Produktverpackung oder dem Etikett am Gerät angegeben.
Produktionsstandorte: Entwicklung und Produktion erfolgen hauptsächlich in Deutschland.

Verantwortliche Person in der EU

Name: LANCOM Systems GmbH
Adresse: Adenauerstraße 20/B2, 52146 Würselen, Deutschland
Telefonnummer: +49 2405 49936 0
E-Mail: info@lancom.de

Zuletzt angesehen