Asus ROG STRIX X299-E GAMING II X299 ATX 3x PCIe
Asus ROG STRIX X299-E GAMING II X299 ATX 3x PCIe
Asus ROG STRIX X299-E GAMING II X299 ATX 3x PCIe
Asus ROG STRIX X299-E GAMING II X299 ATX 3x PCIe
Asus ROG STRIX X299-E GAMING II X299 ATX 3x PCIe
Asus ROG STRIX X299-E GAMING II X299 ATX 3x PCIe
Asus ROG STRIX X299-E GAMING II X299 ATX 3x PCIe
Asus ROG STRIX X299-E GAMING II X299 ATX 3x PCIe
Asus ROG STRIX X299-E GAMING II X299 ATX 3x PCIe
 
Abb. kann vom Original abweichen.
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Asus ROG STRIX X299-E GAMING II X299 ATX 3x PCIe

315,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand: zur Zeit nicht lieferbar
Alsdorf: zur Zeit nicht lieferbar
  • 264190
  • 90MB11A0-M0EAY0
  • 4718017473231

DDR4 OC 4266MHz+

Die X299-Plattform bietet eine große Bandbreite an mehreren Fronten. Der verbaute Quad-Channel-Speicher-Controller unterstützt bis zu 256GB DDR4-Speicher auf acht Steckplätzen. Mit einem optimiertem Trace-Layout erreicht das ROG Strix X299-E Gaming II Speichergeschwindigkeiten von bis zu DDR4 4266MHz oder mehr.

Drei PCIe 3.0 M.2

Das ROG Strix X299-E Gaming II bietet drei M2.Steckplätze. Ein Steckplatz unterstützt den SATA- und PCIe-3.0-x4-Modus, die anderen unterstützen PCIe 3.0 x4 für NVMe. Zusammen bieten sie die derzeit schnellste und flexibelste M.2-Schnittstelle.

VROC
Nutze die Vorteile der Intel® Virtual RAID on CPU (VROC)- Funktion* und verbinde zwei M.2-Laufwerke zu einer RAID-Konfiguration. Mit VROC können deine RAID-Arrays mühelos bootfähig gemacht werden. Zudem werden die herkömmlichen DMI-Flaschenhälse eliminiert, damit dein Datenträger nicht durch andere Datenübertragungen ausgebremst wird.

KI-Übertaktung

ASUS AI Overclocking macht die automatische Optimierung schneller und intelligenter als je zuvor. Über eine Windows-Anwendung oder das UEFI wird ein Profil für die CPU und Kühlung erstellt, um die optimale Konfiguration für jedes einzelne System zu berechnen.

SUPREMEFX

Immersiver Klang mit der SupremeFX-Audiotechnologie. Die SupremeFX-Audiolösung nutzt den S1220A-Codec und wurde für einen flachen Frequenzgang sowie ein neutrales, detailliertes Klangbild entwickelt. Und um sicherzustellen, dass der Originalklang perfekt erhalten bleibt, ist der Frontpanel-Ausgang mit zwei Operationsverstärkern ausgestattet, die ein Audiosignal mit solcher Detailtreue und Wucht liefern, dass sich über das Gaming-Headset beeindruckende virtuelle Klangwelten erschaffen lassen.

Aura Sync

ROG-Strix-Mainboards liefern eine hervorragende Leistung und unvergleichliche Optik, um die Konkurrenz in den Schatten zu stellen. ASUS Aura bietet eine vollständige RGB-Beleuchtungssteuerung mit einer Vielzahl praktischer Voreinstellungen, sowohl für die integrierten RGB-LEDs als auch für LED-RGB-Strips, die mit dem RGB-Anschluss auf dem Mainboard verbunden werden. Zusätzlich können alle LEDs mit den Geräten der ständig wachsenden Produktpalette von Aura-fähiger ASUS-Hardware synchronisiert werden.

LiveDash OLED

Das ROG Strix X299-E Gaming II ist mit LiveDash ausgestattet, einem integrierten 1,3-Zoll-OLED-Display, das nützliche Informationen und anpassbare Grafiken anzeigt. Während der POST-Phase (Power-On Self-Test) zeigt LiveDash Fortschrittsinformationen in einfacher Sprache und über traditionelle POST-Codes an. Im Normalbetrieb zeigt das Display dann wahlweise die CPU-Frequenz, Gerätetemperaturen, Lüfterdrehzahlen oder Informationen aus der Wasserkühlzone an. Du kannst das voreingestellte LiveDash-GIF sogar so anpassen, dass es ein selbst erstelltes Bild oder eine Animation anzeigt.

ASUS ROG Strix X299-E Gaming II

Intel X299 ATX-Mainboard LGA 2066 für Intel-Core-X-Serie-Prozessoren, mit 12 Leistungsstufen, integriertem Wi-Fi 6 (802.11ax), 2,5-Gbit/s-LAN, USB 3.2 Gen 2, SATA, drei M.2, OLED und Aura-Sync-RGB-Beleuchtung

  • Bereit für die neuesten Intel®-Core-X-Prozessoren für maximale Konnektivität und Geschwindigkeit mit bis zu drei M.2-Laufwerken, USB 3.2 Gen 2, Intel® VROC und Intel®-Optane-Speicherunterstützung
  • Unerreichte Personalisierung: OLED und ASUS-exklusive Aura-Sync-RGB-Beleuchtung, inklusive RGB-Anschlüssen und adressierbaren Gen-2-RGB-Anschlüssen
  • Digitale Leistungsregelung: 12 Leistungsstufen mit ProCool-II-Stromanschluss, hochwertigen Spulen und langlebigen Kondensatoren zur Unterstützung von Mehrkern-Prozessoren
  • Umfassende Kühlung: Aktiver VRM-Kühler sowie ein Heatsink mit gestapelten Kühlrippen mit 8mm-Heatpipe, duale M.2-Kühler und ein Wasserpumpen+-Anschluss
  • Gaming-Anschlussmöglichkeiten: Drei M.2-Steckplätze, eine USB-3.2-Typ-C-Schnittstelle und ein Typ-C Frontpanelanschluss
  • Gaming-Netzwerk-Performance: 2,5Gbit/s-LAN und Intel®-Gigabit-Netzwerk mit ASUS LANGuard, Wi-Fi 6 (802.11ax) mit MU-MIMO und Gateway-Teaming via GameFirst V
  • KI-Übertaktung: Blitzschnelle Optimierung der Prozessorleistung, basierend auf CPU und Kühler, mit der Ergebnisse erzielt werden, die dem manuellen Tuning durch Experten sehr nahe kommen.
  • Gaming-Audio: Hi-Fi-Audio mit SupremeFX S1220A, DTS® Sound Unbound und Sonic Studio III, damit du noch tiefer in die Action eintauchen kannst
  • Einfacher PC-Selbstbau: Patentierte, vorinstallierte ROG-Anschlussblende, Flexkey, ASUS SafeSlot, ASUS-Node-Anschluss und BIOS Flashback für einen unkomplizierten PC-Selbstbau
ASUS ROG Strix X299-E Gaming II

DDR4 OC 4266MHz+

Die X299-Plattform bietet eine große Bandbreite an mehreren Fronten. Der verbaute Quad-Channel-Speicher-Controller unterstützt bis zu 256GB DDR4-Speicher auf acht Steckplätzen. Mit einem optimiertem Trace-Layout erreicht das ROG Strix X299-E Gaming II Speichergeschwindigkeiten von bis zu DDR4 4266MHz oder mehr.

Drei PCIe 3.0 M.2

Das ROG Strix X299-E Gaming II bietet drei M2.Steckplätze. Ein Steckplatz unterstützt den SATA- und PCIe-3.0-x4-Modus, die anderen unterstützen PCIe 3.0 x4 für NVMe. Zusammen bieten sie die derzeit schnellste und flexibelste M.2-Schnittstelle.

VROC
Nutze die Vorteile der Intel® Virtual RAID on CPU (VROC)- Funktion* und verbinde zwei M.2-Laufwerke zu einer RAID-Konfiguration. Mit VROC können deine RAID-Arrays mühelos bootfähig gemacht werden. Zudem werden die herkömmlichen DMI-Flaschenhälse eliminiert, damit dein Datenträger nicht durch andere Datenübertragungen ausgebremst wird.

KI-Übertaktung

ASUS AI Overclocking macht die automatische Optimierung schneller und intelligenter als je zuvor. Über eine Windows-Anwendung oder das UEFI wird ein Profil für die CPU und Kühlung erstellt, um die optimale Konfiguration für jedes einzelne System zu berechnen.

SUPREMEFX

Immersiver Klang mit der SupremeFX-Audiotechnologie. Die SupremeFX-Audiolösung nutzt den S1220A-Codec und wurde für einen flachen Frequenzgang sowie ein neutrales, detailliertes Klangbild entwickelt. Und um sicherzustellen, dass der Originalklang perfekt erhalten bleibt, ist der Frontpanel-Ausgang mit zwei Operationsverstärkern ausgestattet, die ein Audiosignal mit solcher Detailtreue und Wucht liefern, dass sich über das Gaming-Headset beeindruckende virtuelle Klangwelten erschaffen lassen.

Aura Sync

ROG-Strix-Mainboards liefern eine hervorragende Leistung und unvergleichliche Optik, um die Konkurrenz in den Schatten zu stellen. ASUS Aura bietet eine vollständige RGB-Beleuchtungssteuerung mit einer Vielzahl praktischer Voreinstellungen, sowohl für die integrierten RGB-LEDs als auch für LED-RGB-Strips, die mit dem RGB-Anschluss auf dem Mainboard verbunden werden. Zusätzlich können alle LEDs mit den Geräten der ständig wachsenden Produktpalette von Aura-fähiger ASUS-Hardware synchronisiert werden.

LiveDash OLED

Das ROG Strix X299-E Gaming II ist mit LiveDash ausgestattet, einem integrierten 1,3-Zoll-OLED-Display, das nützliche Informationen und anpassbare Grafiken anzeigt. Während der POST-Phase (Power-On Self-Test) zeigt LiveDash Fortschrittsinformationen in einfacher Sprache und über traditionelle POST-Codes an. Im Normalbetrieb zeigt das Display dann wahlweise die CPU-Frequenz, Gerätetemperaturen, Lüfterdrehzahlen oder Informationen aus der Wasserkühlzone an. Du kannst das voreingestellte LiveDash-GIF sogar so anpassen, dass es ein selbst erstelltes Bild oder eine Animation anzeigt.

Die meisten Enthusiasten und Gamer haben häufig spezielle Anforderungen an ein Mainboard: Stabile Leistung, einfaches Overclocking, ansprechendes Design und zahlreiche hochwertige Funktionen soll es bieten. Das ROG Strix X299-E Gaming II erfüllt genau diese Voraussetzungen.
Das Cyber-Text-Leitmotiv des Boards mit seinen schnittigen, eckigen Linien und einem glatten Finish ist sowohl ohne als auch mit RGB-Beleuchtung ein wahrer Hingucker. Ein durchsichtiges, beleuchtetes ROG-Logo auf der I/O-Abdeckung hebt den Cyber-Text in der Acrylplatte hervor. Das 1,3 Zoll große LiveDash OLED-Display sitzt direkt unterhalb des CPU-Sockels und erlaubt das Ablesen der wichtigsten Systeminformationen mit nur einem Blick. Es kann zudem eigens erstellte Grafiken und Texte darstellen.
Um die CPU mit Strom zu versorgen und zu übertakten, nutzt das X299-E Gaming II ein 12-Phasen-Design. Das Kühlsystem der Stromversorgung setzt sich aus einem zweiteiligen Kühlkörper zusammen, der von einer Heatpipe durchlaufen und bei starker Beanspruchung zusätzlich von einem 40-mm-Lüfter unterstützt wird. Wenn ihr euren Prozessor übertakten wollt, greift euch AI Overclocking unter die Arme.
Die 12V ProCool II-Stromanschlüsse besitzen massive Kontakte und können somit mehr Strom übertragen, ohne dabei zu heiß zu werden. Zwei Reihen mit je vier DIMM-Steckplätzen ermöglichen die Installation von insgesamt 256 Gigabyte Arbeitsspeicher. In den Slots passen problemlos Riegel mit Taktfrequenzen von mehr als 4.266 MHz.
Das Mainboard bietet drei M.2-Slots für bis zu 110 mm lange NVMe-Laufwerke, die alle mit je vier PCIe-Lanes angebunden werden. Intel VROC-Unterstützung ermöglicht das Zusammenschalten mehrerer NVMe-Laufwerke für hohe Laufwerkstransferraten. Die guten alten SATA-Festplatten und -SSDs lassen sich an einem der insgesamt acht SATA-Anschlüsse nutzen. USB 3.2 Gen2-Anschlüsse in Typ A- und Typ C-Ausführung runden die Anschlussvielfalt ab, außerdem ist ein Anschluss für das Frontpanel von Gehäusen vorhanden.
Das X299-E Gaming II hat zwar nicht den 10G-Netzwerkadapter des Extreme Encore Mainboards, seine Netzwerkausstattung gehört dennoch zur Besten auf dem Mainboard-Markt. Ein Realtek 2,5G-Chip wird von einem Intel Gigabit Ethernet-Adapter unterstützt. Zusätzlich ist ein Intel Wi-Fi 6 AX200-Adapter integriert, der Bandbreiten von 2,4 Gbit/s bietet und Bluetooth 5.0 unterstützt.
Ein optisch ansprechendes System zu erstellen ist eine Sache, aber einen PC zu bauen, der kühl bleibt, ist eine andere. Das ROG Strix X299-E Gaming II ist mit insgesamt sieben Lüfter-Anschlüssen ausgestattet, inklusive eines dedizierten Anschlusses für All-in-One-Wasserkühler und einem für Wasserpumpen. Alle M.2-Slots sind von Kühlkörpern bedeckt, sodass der Flash-Speicher stets gut gekühlt wird und die Laufwerke ihre volle Leistung erbringen können.
Um die Licht-Show zu befeuern, verfügt das X299-E Gaming II über zwei Anschlüsse für Standard-RGB-LED-Streifen und ein weiteres Paar für adressierbare LED-Streifen der zweiten Generation. Die ROG-Ingenieure haben außerdem einen NODE-Anschluss integriert, über den das Mainboard andere kompatible Komponenten überwachen und steuern kann.
Weiterführende Links zu "Asus ROG STRIX X299-E GAMING II X299 ATX 3x PCIe"
Technische Daten
Allgemein Produkttyp Motherboard - ATX Allgemein Chipsatz Intel X299 Allgemein Prozessorsockel LGA2066 Socket Allgemein Max. Anz. Prozessoren 1 Allgemein Kompatible Prozessoren Core X Unterstützter RAM Max. Größe 256 GB Unterstützter RAM Technologie DDR4 Unterstützter RAM Bustakt 2400 MHz, 2133 MHz, 2666 MHz, 2800 MHz (O.C.), 3200 MHz (O.C.), 3300 MHz (O.C.), 3400 MHz (O.C.), 3333 MHz (O.C.), 3466 MHz (O.C.), 3733 MHz (O.C.), 3600 MHz (O.C.), 3866 MHz (O.C.), 4000 MHz (O.C.), 4133 MHz (O.C.), 4266 MHz (O.C.), 4200 MHz (O.C.) Unterstützter RAM Unterstützte RAM-Integritätsprüfung Non-ECC Unterstützter RAM Registriert oder gepuffert Ungepuffert Audio Typ HD Audio (8-Kanal) Audio Audio Codec SupremeFX (S1220A) Audio Kompatibilität High-Definition-Audio, DTS Sound Unbound LAN Netzwerkcontroller Intel I219V / Realtek RTL8125-CG / Intel AX200 LAN Netzwerkschnittstellen Bluetooth, Gigabit Ethernet, 2.5 Gigabit Ethernet, 802.11a/b/g/n/ax Erweiterung/Konnektivität Erweiterungssteckplätze 1 x CPU
8 x DIMM 288-polig
3 x PCIe 3.0 x16 (44-spuriger CPU (x16, x16/x16, x16/x16/x4 Modi), 28-spuriger CPU (x16, x16/x8, x16/x8/x4 Modi))
1 x PCIe 3.0 x4
1 x PCIe 3.0 x1
Erweiterung/Konnektivität Speicherschnittstellen SATA-600 -anschlussstellen: 8 x 7-Pin Serial ATA - RAID 0 / RAID 1 / RAID 10 / RAID 5
SATA-600 / PCIe 3.0 -anschlussstellen: 1 x M.2
PCIe 3.0 -anschlussstellen: 2 x M.2
Erweiterung/Konnektivität RAID-Merkmale Intel Smart Response Technology Erweiterung/Konnektivität Schnittstellen 1 x LAN (Gigabit Ethernet)
1 x LAN (2.5Gigabit Ethernet)
4 x USB 2.0
1 x TOSLINK
2 x USB 3.2 Gen 1
1 x Audio Line-Out - Mini-Klinkenstecker
1 x Mikrofon - Mini-Klinkenstecker
1 x Audio Line-Out (Mitte/Subwoofer) - Mini-Klinkenstecker
1 x Audio Line-Out (hinten) - Mini-Klinkenstecker
1 x Audio Line-In - Mini-Klinkenstecker
1 x USB-C Gen2
3 x USB 3.2 Gen 2
Erweiterung/Konnektivität Interne Schnittstellen 1 x Audio - Stiftleiste
4 x USB 2.0 - Stiftleiste
4 x USB 3.2 Gen 1 - Stiftleiste
Erweiterung/Konnektivität Stromanschlüsse Hauptstromanschluss, 24-polig, ATX12V-Stecker, 8-polig Besonderheiten BIOS-Typ AMI Besonderheiten BIOS-Funktionen WfM 2.0-Unterstützung, Mehrsprachiges BIOS, USB BIOS Flashback, UEFI BIOS, ASUS EZ Flash 3, Unterstützung von SMBIOS 3,2, ACPI 6,2 Unterstützung Besonderheiten Sleep / Wake up Wake-On-LAN (WOL) Besonderheiten Hardwarefeatures Jack Retasking, ASUS Q-Design, Q-DIMM, ASUS EZ DIY, Q-LED, Q-Slot, ASUS Q-Connector, Audio Jack-Erkennungstechnologie, ASUS EPU (Energy Processing Unit), NVIDIA 3-way SLI Technology Support, NVIDIA 2-way SLI Technology Support, ASUS TPU (TurboV Processing Unit), ASUS DIGI+ VRM, Q-Code, SupremeFX Shielding-Technologie, AMD CrossFireX-Technologiesupport, AMD 3-Way CrossFireX-Technologiesupport, Preboot eXecution Environment (PXE), duale Kopfhörerverstärker, Dual Intelligent Processors 5, LANGuard, AURA RGB Lighting Control, ASUS Fan Xpert 4, Sonic Radar III, Sonic Studio III, ASUS LiveDash, Intel VROC support, ASUS PRO Clock II Technology, Armoury Crate, ASUS Node Verschiedenes Zubehör im Lieferumfang Externe Antenne, Kabelbinder, ROG Door Hanger, 1 M.2-Schraube, ROG Lüfteraufkleber, RBB (RGBW) LED-Streifenverlängerungskabel, vertikales M.2 Halterungsset, Thermo-Sensor Kabelpackung, ROG-Danksagungskarte, Verlängerungskabel für nicht adressierbare RGB-LEDs Verschiedenes Enthaltene Kabel 4 x Serial ATA-Kabel Verschiedenes Software inbegriffen Treiber & Dienstprogramme, ASUS AI Charger, ROG CPU-Z, ASUS AI Suite III, ASUS EZ Update, Antivirus (OEM-Version), Overwolf, ASUS Turbo Core App, ROG GameFirst V, Sonic Studio Virtual Mixer Verschiedenes Kennzeichnung Plug and Play Verschiedenes Breite 30.5 cm Verschiedenes Tiefe 24.4 cm
Hauptmerkmale
Produktbeschreibung ASUS ROG STRIX X299-E GAMING II - Motherboard - ATX - LGA2066 Socket - X299 Produkttyp Motherboard - ATX Chipsatz Intel X299 Prozessorsockel 1 x LGA2066 Socket Kompatible Prozessoren Core X Max. RAM-Größe 256 GB Unterstütztes RAM 8 DIMM-Steckplätze - DDR4, non-ECC, ungepuffert Massenspeicher-Schnittstellen 8 x SATA-600 (RAID), 3 x M.2 USB-/FireWire-Anschlüsse 1 x USB-C Gen 2 + 3 x USB 3.2 Gen 2 + 2 x USB 3.2 Gen 1 + 4 x USB 2.0 + (4 x USB 3.2 Gen 1 + 4 x USB 2.0 über eine interne Stiftleiste) Audio HD Audio (8-Kanal) LAN Bluetooth, Gigabit Ethernet, 2.5 Gigabit Ethernet, 802.11a/b/g/n/ax
Öffentliche Auftraggeber & Geschäftskunden

Wir bieten für öffentliche Auftraggeber zahlreiche Leistungen an. Zum Beispiel :

  • Rechnungskauf mit Zahlungszielen bis zu 30 Tagen
  • Sonderlösungen und Beratung in technischen Fragen
  • schriftliche Angebote
  • Projektangebote und Sonderkonditionen

Mailen Sie uns oder rufen Sie uns gerne an und lassen sich beraten. Auch wenn Sie besondere Anforderungen für den Bestellprozess haben, sind wir flexibel und finden mit Ihnen gemeinsam die optimale Lösung.
Unsere erfahren Vertriebsmitarbeiter stehen Ihnen für sämtliche Fragen zur Verfügung.
Sie erreichen uns telefonisch, per Fax oder E-Mail von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 18:00 Uhr und Samstag zwischen 09:00 und 14:00.

 

Für Geschäftskunden (z.B. AG, GmbH, OHG, KG usw.) und Wiederverkäufer bieten wir Sonderkonditionen und Projektpreise an. Auch wenn Sie besondere Anforderungen für den Bestellprozess haben, sind wir flexibel und finden mit Ihnen gemeinsam die optimale Lösung. So z.B.

  • Rechnungskauf mit Zahlungszielen bis zu 30 Tagen (je nach Bonität)
  • Sonderlösungen und Beratung in technischen Fragen
  • Projektangebote und Sonderkonditionen

Unsere erfahren Vertriebsmitarbeiter stehen Ihnen für sämtliche Fragen zur Verfügung.
Sie erreichen uns telefonisch, per Fax oder E-Mail von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 18:00 Uhr und Samstag zwischen 09:00 und 14:00.

Herstellerinformationen

Name: ASUSTeK Computer Inc.
Hauptsitz: 15, Li-Te Rd., Beitou District, Taipei 112, Taiwan
Website: www.asus.com
Support: ASUS Support

Produkt-Sicherheitsstandards

Zertifizierungen: CE, RoHS, WEEE (je nach Produkt)
Geprüfte Konformität: Entspricht den europäischen und internationalen Sicherheitsstandards.

Risikobewertung

Elektrisch: Schutz vor Überspannung und Kurzschlüssen, sofern vom Hersteller angegeben.
Chemisch: Verwendet keine gefährlichen Stoffe gemäß RoHS-Richtlinien.
Thermisch: Optimierte Wärmeableitung für langfristige Stabilität, sofern zutreffend.

Warnhinweise und Anweisungen

Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen und Feuchtigkeit.
Entsorgen Sie das Produkt umweltgerecht gemäß den lokalen Vorschriften.

Produktherkunft

Modell-/Seriennummer: Auf der Produktverpackung oder dem Etikett angegeben.
Produktionsstandorte: Bitte prüfen Sie die spezifischen Informationen für jedes Produkt.

Verantwortliche Person in der EU

Name: ASUS Computer GmbH
Adresse: Harkort Str. 21-23, 40880 Ratingen, Deutschland
Telefonnummer: +49 2102 95990
E-Mail: kontakt@asus.de

Zuletzt angesehen